Z-Keule

Z-Keule
Z-Keulef
\
SoldataufZeit.⇨Keule.BSD1965ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Keule — Angaben Waffenart: Keule Bezeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Keule (Begriffsklärung) — Keule steht für Keule, eine Schlagwaffe Keule (Fleisch), Teil des Hinterbeins von Tieren bei der Fleischproduktion Keule (Heraldik), eine Wappenfigur Keule (Jongliergerät), Gerät in Artistik und Rhythmischer Sportgymnastik eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Keule — Keule, älteste Hieb und Wurfwaffe aller Völker, speziell der Germanen, als Caja (s. d.) bis ins 15. Jahrh. im Gebrauch, als Teutona mit den Goten nach Spanien gewandert. Bei den Kelten war die Wurfkeule Cateia genannt. Auf die K. ist die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Keule — Sf std. (13. Jh.), mhd. kiule Keule, Stock, Stange Stammwort. Zugehörigkeitsbildung zu mhd. kūle Kugel (Kaulquappe, Kugel), also mit einer Kugel (Verdickung) versehen . Entsprechend (mit dem g von Kugel) mndl. cogele Kugel , ae. cycgel Knüttel .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Keule — Keule: Die nur dt. Bezeichnung der Hieb und Wurfwaffe (mhd. kiule) gehört im Sinne von »Stock mit verdicktem Ende, kugelförmiger Gegenstand« zu der vielfach weitergebildeten und erweiterten idg. Wurzel <WA>*gēu </WA>»biegen, krümmen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Keule [1] — Keule 1) längliches, am Ende dickeres Werkzeug zu Schlag u. Stoß; 2) an lebendigen u. geschlachteten Thieren das hintere Dickbein; 3) der Theil des Schafvließes, welcher auf der Seitenfläche der Hinterschenkel gewachsen ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Keule [2] — Keule, Art der Gattung Bohrwurm, s.d. b) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Keule [3] — Keule, Dorf im Kreise Rothenburg des Regierungsbezirks Liegnitz der preußischen Provinz Schlesien; Eisenhütte; 300 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Keule — Keule …   Deutsch Wörterbuch

  • Keule (Jongliergerät) — Bunte Jonglierkeulen Die Keule gehört neben Ball und Ring zu den klassischen Jongliergeräten. Typischerweise wird eine Jonglierkeule am Griff gefangen und zur Wurfjonglage benutzt, seit dem späten 20. Jahrhundert beschäftigen sich zahlreiche …   Deutsch Wikipedia

  • Keule, die — Die Keule, plur. die n, ein Werkzeug, besonders zum Schlagen und Stoßen, welches sich nach unten zu verdicket, und sich daselbst in einen rundlichen kugelförmigen Körper endiget. 1. Eigentlich. Jemand mit einer Keule todt schlagen. Jeder Schäfer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”